Fachärztin für Allgemeinmedizin und Strahlentherapie, MHBA
Dr. med. Annedore R. Strnad (Inh.)
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Strahlentherapie, MHBA
geboren 1977 in Leipzig, verheiratet, 1 Tochter und 2 Söhne
1996 Abitur in Altensteig im Schwarzwald
1996 – 2001 Humanmedizinstudium Universität Jena
2001 – 2002 Humanmedizinstudium Universität Tübingen
2004 Promotion
2008 - 2012 Masterstudium mit Abschluss als Master of Health Business Administration (MHBA) an der Universität Erlangen – Nürnberg
2003 – 2004 AssistenzärztinInneren Medizin und Chirurgie KH Stockach am Bodensee und Universitätsklinikum Erlangen
2004 – 2012 Assistenzärztin und wissenschaftliche Angestellte an der Strahlenklinik des Universitätsklinikum Erlangen
2013 Facharztanerkennung als Fachärztin für Strahlentherapie
2014 – 2015 Oberärztin der Strahlenklinik des Universitätsklinikum Erlangen
2015 -2017 Stellvertretende Leiterin des Ärztlichen Dienstes der Bundesagentur für Arbeit in der Zentrale in Nürnberg
2017 – 2019 Assistenzärztin für Allgemeinmedizin in der Praxis für Allgemeinmedizin Dr. med. Hans – Dieter Neubauer und M. Ernst, Heroldsbach
11.2019 Facharztanerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin
seit Juli 2020 Selbstständige Tätigkeit als Fachärztin für Allgemeinmedizin zusammen mit Frau Marlene Olimpia Ernst in der BAG „fähz – Ärztehaus Heroldsbach“
Sonstige wissenschaftliche, klinische und politische Aktivitäten:
2010 Qualitätsmanagementbeauftragte der Strahlenklinik
Seit 2013 Lehrauftrag am Lehrstuhl für Gesundheits-management der Universität Erlangen Nürnberg
Seit 2018 Studienärztin in der GAP Studie in Zusammen-arbeit mit dem Institut für Allgemeinmedizin der Universität Erlangen Nürnberg
Seit 2020 gewähltes Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Heroldsbach, stellv. Fraktionsvorsitzende der CSU
Zahlreiche nationale und internationale wissenschaftliche Originalpublikationen, Studien und Vorträge sowie mit Veröffentlichung medizinischer Lehr- und Arbeitsbücher im UniMed Verlag als Co-Autor
Mitgliedschaften im Deutscher Hausärzteverband e.V., in der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) und im Verbund der bayerischen Strahlentherapeuten und Radioonkologen (BAYRO e.V)
Marlene Olimpia Ernst (Inh.)
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Marlene Olimpia Ernst (Inh.)
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Ausbildung
1990-1997 Bayerische Julius-Maximilian-Universität in Würzburg
Studium der Humanmedizin
1996-1997 Universitätslehrkrankenhaus Leopoldina in Schweinfurt: Praktisches Jahr
Abschluss Staatsexamen
September 2012 Fachärztin für Allgemeinmedizin
Tätigkeiten neben dem Studium
11/1989 Neurologische Klinik im Leopoldina-Krankenhaus in Schweinfurt: Krankenpflegepraktikum
09/1993 Pädiatrische Klinik im Leopoldina-Krankenhaus in Schweinfurt: Famulatur
10/1993 Medizinische Klinik im Leopoldina-Krankenhaus in Schweinfurt: Famulatur
03/1994 Allgemeinärztliche Praxis Dr. med. L. Prunkl in Schweinfurt: Famulatur
08/1994 Pädiatrische Klinik im Leopoldina-Krankenhaus in Schweinfurt: Famulatur
Berufserfahrung
07/1997-12/1998 Chirurgische Abteilung der Geomed-Klinik in Gerolzhofen:
Ärztin im Praktikum
01/1999-06/2000 Chirurgische Abteilung der Geomed-Klinik in Gerolzhofen:
Assistenzärztin
07/2000-12/2002 Innere Medizin der Geomed-Klinik in Gerolzhofen: Assistenzärtin
10/2003-12/2005 Allgemeinärztliche Praxis Dr. med. Neubauer in Heroldsbach Weiterbildungsassistentin
04/2006-07/2012 Akademie für Ernährungsberatung und -forschung in Heroldsberg
Sicherstellungsassistentin
11/2012-06/2016 Allgemeinärztliche Praxis Dr. med. Neubauer in Heroldsbach
Gründung der BAG
07/2016 – 06/2020 Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Hans-Dieter Neubauer
ab 07/2020 Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Annedore Strnad
Dr. med. Hans-Dieter Neubauer (angest. Arzt)
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, MPH
Dr. med. Hans-Dieter Neubauer (angest. Arzt)
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, MPH
Studium der Betriebswirtschaft und Politische Wissenschaft mit Abschluss Dipl. d. BWL
Studium der Humanmedizin
Promotion zum Doktor der Medizin
Postgraduiertenstudium der Gesundheitswissenschaften zum Master/Magister Public Health
Weiterbildung zum Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Rudolf-Virchow / Charite´, Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Carl-Gustav-Carus, Dresden
Wissenschaftliche Tätigkeit und Weiterbildung als Gastarzt in der USA (San Diego und Boston)
Gutachter und Sachverständiger im Gesundheitswesen
Dozent an der staatlich anerkannten Wirtschaftsakademie (WAK) Berlin (Berufsfortbildungswerk)
Lehrtätigkeit im Schwesternunterricht und in der Prüfungskommission am Universitätsklinikum Rudolph-Virchow, Berlin
Berufung als stellvertretendes Mitglied des Berufsausbildungsausschusses der Ärztekammer, in den Senat von Berlin
Zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten / Studien und Vorträge, Weiterbildungsveranstaltungen im Rahmen der Lehrtätigkeit, sowie Veröffentlichung mehrerer medizinischer Lehr- und Arbeitsbücher im Jungjohann-/Gustav Fischer Verlag als Autor und Co-Autor
Karin Cieslar Praxismanagerin
Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) Praxismanagerin, QMB Ernährungsberaterin (ZÄN) VERAH (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis) NäPa (Nicht-ärztliche Praxisassistentin)
Wir bieten Ihnen ein modernes Gesundheitskonzept, in Verbindung mit einer möglichst naturnahen, ganzheitlichen Betrachtungsweise und eine Versorgung auf höchstem Niveau.
Ein zentrales Anliegen unserer Praxis ist die Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsförderung und Maßnahmen zur Vorbeugung, sowie Informationen über vermeidbare Erkrankungen.